Voll im Trend: digitale Tools wie die ID37 Analyse. Sie erleichtern die Personalarbeit, sparen Zeit und erhöhen die Qualität. Informationen und Case Studies zu HR Tech, KI und People Analytics zeigen wie.
Wie Diversity Unternehmen beim Kulturwandel unterstützt
Datenbasiertes Diversity, Equity & Inclusion hilft dabei, den kulturellen Wandel im Unternehmen gezielt voranzutreiben und zukunftssicher aufzustellen.
Während das Bewusstsein für Diversity & Inclusion insgesamt wächst, lassen sich aber auch Stagnation und Widerstand feststellen. Wo es Lösungsansätze gibt und wie Diversity-Programme erfolgreich werden, erklärt go:diversity Facilitator Clemens Krebs.
go:diversity: Scholz & Friends fördert eine messbare und nachhaltige Diversity driven Culture
Simon Mattaj betreut bei Scholz & Friends den Bereich Diversity, Equity & Inclusion und Corporate Strategy. Gemeinsam mit seinem Team hat er das Programm go:diversity von ID37 am Standort Hamburg initiiert. Im Interview erklärt er, weshalb.
Mit der neuen interaktiven ID37 Teamanalyse ist es ganz einfach, Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Teammitglieder zu identifizieren und wirksame Maßnahmen für die produktive Zusammenarbeit und den Erfolg von Teams zu entwickeln.
Es ist wie beim Dating: Damit Talent und Unternehmen zusammenfinden und ihre Beziehung entwickeln können, braucht es innovative Matching-Plattformen. Ein Schlüsselfaktor ist die Persönlichkeit. Welchen Mehrwert ID37 beim Business-Matching bietet und wie HR profitiert steht hier.
Neue Funktionen: Mehr Vernetzung, bessere Beziehungen
ID37 Diversity-Index: Personen vernetzen sich, verstehen ihre emotionalen Unterschiede und erhalten Impulse für tiefe Gespräche. Mehr ID37 Funktionen kennenlernen!
Kunden mit online Seminaren, virtuellen Workshops & digitalem Coaching begeistern. Thomas Staller verrät Tipps & Tools am Beispiel seiner Arbeit mit der ID37 Persönlichkeitsanalyse.