Warum es sich lohnt
Alle reden davon, aber bisher vermittelt keiner fundiert, wie es geht: die Berücksichtigung des Individuums in agilen Arbeitswelten. Dabei drehen sich alle agilen Methoden im Kern um Menschen und Interaktion. Das Führen von Menschen bleibt die wichtigste Aufgabe. Im Workshop klären wir die Herausforderungen in agilen Arbeitsumfeldern und wie Führungskräfte mit dem Wissen um Persönlichkeit damit individuell umgehen können.
Agenda
Herausforderung: Komplexität
Teams als Teil komplexer Systeme verstehen und Komplexität in selbstorganisierten Teams verstehen
Der Schlüssel: Individualität
Die Rahmenbedingungen für Selbstmotivation und produktive Teams schaffen
Transfer in die Praxis: Werteorientierte Führung in agilen Umfeldern
Highlights
Wer sollte dabei sein?
Der Workshop richtet sich an ID37 Master, die ihr Wissen als Berater und Coach in agilen Arbeitsumgebungen vertiefen möchten. Führungskräfte oder Teamleiter mit einem Grundwissen über motivbasierter Persönlichkeit („Profilierte“) sind ebenfalls herzlich willkommen.
Online
Künstliche Intelligenz bei ID37
Online
Deutsch
Thomas StallerBerlin, DE
Zertifizierung „ID37 Master“ erwerben
Blended
Deutsch
Thomas StallerBerlin, DE
Zertifizierung „ID37 Master“ erwerben
Blended
Deutsch
Thomas StallerBerlin, DE
Zertifizierung „ID37 Master“ erwerben
Blended
Deutsch
Thomas StallerBerlin, DE
Zertifizierung „ID37 Master“ erwerben
Blended
Deutsch
Thomas StallerBerlin, DE
Zertifizierung „ID37 Master“ erwerben
Blended
Deutsch
Thomas StallerBerlin, DE
Zertifizierung „ID37 Master“ erwerben
Blended
Deutsch
Thomas Staller